Datenschutzinformationen
 

Online-Beratung mit Microsoft Teams

Mit der Nutzung des zugeschickten Links für ein Online-Meeting in Microsoft Teams (MS-Teams) wird jeder ein Nutzer der Dienste von Microsoft. Insofern ist Microsoft für die Datenverarbeitung verantwortlich. Dies ist unabhängig davon, ob die App für MS-Teams installiert wird, oder die Nutzung über den eigenen Browser und der Internetseite von MS-Teams gewählt wird.

Microsoft sichert eine DSGVO konforme Verarbeitung der Daten zu, und schließt mit der Bestätigung der AGB durch den Nutzer eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV). Insofern hat jeder mit der Nutzung auch eine AVV mit Microsoft.

Umfang der Daten (Basisdaten) 

Bei der Nutzung von MS-Teams werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Angaben zu Daten Sie vor bzw. bei der Teilnahme an einem „Online-Meeting“ machen. 

Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung: 

Angaben zum Benutzer: z. B. Anzeigename, ggf. E-Mail-Adresse, Profilbild (optional), Bevorzugte Sprache 

Meeting-Metadaten: z. B. Datum, Uhrzeit, Meeting-ID, Telefonnummern, Ort  

Text-, Audio und Videodaten

Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chatfunktion zu nutzen. Insoweit werden die von Ihnen gemachten Texteingaben verarbeitet, um diese im „Online-Meeting“ anzuzeigen. 

Um die Anzeige von Video und die Wiedergabe von Audio zu ermöglichen, werden entsprechend während der Dauer des Meetings die Daten vom Mikrofon Ihres Endgeräts sowie von einer etwaigen Videokamera des Endgeräts verarbeitet. Sie können die Kamera oder das Mikrofon jederzeit selbst über die „Microsoft Teams“-Applikationen abschalten bzw. stummstellen.


Verwendung der Daten bei Microsoft

Microsoft verwendet die gesammelten Daten nach eigenen Angaben nicht für Werbezwecke, sondern für die Optimierung der angebotenen Dienste. Die Speicherung der Daten erfolgt nur zu diesem Zwecke und für einen zeitlich dafür notwendigen, kurzen Zeitraum. Wobei „kurz“ nicht definiert ist.

 

Datenhoheit gemäß DSGVO 

Für Datenverarbeitungen durch Microsoft können Sie Ihre Rechte auf Einsicht und Löschung gegenüber Microsoft geltend machen. Wenden Sie sich hierfür an deren EU Data Protection Officer, Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland / Telefon: +353 1 706 3117.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.